Das Festival
WESTWIND gilt bundesweit als eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum. Es wird jedes Jahr von einem anderen NRW-Theater ausgerichtet. Neben einer Auswahl von NRW-Inszenierungen gibt es internationale Gastspiele und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Diskussionen und Gesprächen.
WESTWIND Eröffnung
Am 11. Juni wurde WESTWIND 2023 am Abend gemeinsam mit Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW, Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn, Ursula Mahler vom Landschaftsverband Rheinland, Brigitte Dethier, Vorsitzende der deutschen ASSITEJ und Julia-Huda Nahes, eine der 4 Arbeitskreissprecher:innen und vielen Theatergästen eröffnet!! Zuvor zog am Nachmittag die Musik-Theater-Parade durch Bonn
Eine paar erste Eindrücke gibt es hier auf der Homepage
Preisverleihung
Zum Abschluss des Festivals fand am 17. Juni die feierliche Preisverleihung im Theater Marabu statt.
Wir gratulieren allen Preisträgern!
Eine Pressemitteilung sowie die Jurybegründungen gibt es hier auf der Homepage.
Fotos Festivalabschluss: Tanja Evers


Ausblick 2024
Nach dem Festival ist vor dem Festival. 2024 wird das Maschinenhaus in Essen Gastgeber von WESTWIND 2024 sein. Die Bewerbungsphase für Theater, die Mitglied in der ASSITEJ sind und ihren Sitz in NRW haben, startet mit der neuen Spielzeit 2023/24. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular für NRW Theater gibt es hier auf dieser Homepage.
Anlässlich seines 30jährigen Bestehens richtet das Theater Marabu in Kooperation mit dem Theater Bonn, dem Beethoven Orchester Bonn, dem Jungen Theater Bonn, der Bühne in der Brotfabrik und dem Kulturzentrum Brotfabrik WESTWIND vom 11. bis 17. Juni 2023 aus.
Schon 2013 fand das Festival in Kooperation mit mehreren Bonner Einrichtungen wie dem Theater Bonn, dem Kulturzentrum Brotfabrik und dem Theater im Ballsaal statt. In 2023 wird diese Vernetzung noch weiterentwickelt. Hintergrund ist die aktuell in 2021 entstandene „Bonner Initiative Theater und Musik für Junges Publikum“, in der das Junge Theater Bonn, PORTAL (Theater Bonn und Beethoven Orchester Bonn) und Theater Marabu sich vernetzen und mehr Aufmerksamkeit für künstlerische Angebote für Junges Publikum in Bonn entwickeln.
Es wird ein vielseitiges und hochwertiges Programm vor Ort in Bonn präsentiert. Schon im Vorfeld des Festivals wird mit Schulen, Kitas, Jugendeinrichtungen, Familienzentren und anderen Partnern aus diesem Bereich zusammengearbeitet. Das hierfür eigens entwickelte Programm dient dazu, Kinder und Jugendliche für die besonderen Gastspiele zu sensibilisieren, thematisch vorzubereiten, die Stadtgesellschaft generationsübergreifend in den Dialog mit den anreisenden Theatern zu bringen und die kulturelle Teilhabe aller Generationen zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf das Fachtreffen UND Publikums-Festival WESTWIND 2023!
Kontaktdaten:
Theater Marabu
Telefon +49 228 433 97 59
westwind@theater-marabu.de.
Postanschrift:
Theater Marabu
Kreuzstraße 16
53225 Bonn